Ford hat heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigt, dass die beliebte Navigations- und Verkehrs-App „Waze“ ab April 2018 weltweit für die Ford-Besitzer verfügbar sein wird, deren Fahrzeug mit dem sprachgesteuerten Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 3 ausgerüstet ist.
Mit mehr als 100 Millionen aktiven Nutzern ist „Waze“ die weltweit größte Community-basierte Navigations-App, die Autofahrern ein besseres Durchkommen im verstopften Straßenverkehr ermöglicht. In Verbindung mit einem Apple iPhone kann „Waze“ die Smartphone-Darstellung auf das große Display des Fahrzeugs projizieren. Bereits jetzt bietet Ford die mobile Navigations-App „Sygic“ auf der AppLink-Plattform und das SYNC 3 Navigationssystem mit FordPass Live Traffic an.
Ford SYNC AppLink erlaubt es Autofahrern, entsprechend unterstützte Smartphone-Apps auf dem integrierten Touchscreen des Fahrzeugs zu verwenden, je nach App ist hierbei auch die Bedienung über Sprach- und Lenkradsteuerung möglich. AppLink basiert auf SmartDeviceLink-Technologie (SDL), einer Open-Source-Softwarelösung, die von mehreren Autoherstellern unterstützt wird. SDL bietet eine gemeinsame Schnittstelle zwischen Apps und Fahrzeugen.
Darüber hinaus kündigte Ford in Barcelona an, dass die Podcast-App „Acast“ ebenfalls für Ford-Fahrer zur Verfügung gestellt werden soll. Die App bietet Offline-Downloads und eine intelligente Empfehlungs-Engine, die Pendelzeiten analysiert, um Podcasts vorzuschlagen, die der tatsächlichen Reisedauer am besten entsprechen. „Acast“ war einer der Gewinner der Ford AppLink Challenge 2017, einer Start-up-Veranstaltung, die Unternehmen dabei hilft, Ideen zu entwickeln, um das Autofahren angenehmer zu gestalten.
Ford bestätigte zudem, dass die folgenden Apps bald via AppLink zur Verfügung stehen:
Zu den Standardfunktionen gehören:
- BPme – BP-Tankstellen finden und Kraftstoff bequem vom Auto aus bezahlen
- Radioplayer – favorisierte Radiosendungen und Podcasts entdecken und streamen
- Cisco WebEx – unterwegs an Meetings teilnehmen, sicher per Sprachbefehl
Text & Media © Ford Media